Liebe Freunde, Brüder und Schwestern in Christus,

das Gottesdienstprogramm unserer Gemeinde finden Sie unter der Ihnen bekannten Internetadresse. Wir treten in die Ferienzeit des Monats August ein, in der viele von uns Hamburg verlassen werden, um in ihre Heimat zurückzukehren. Wo auch immer Sie sich befinden, "sucht zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit, dann wird euch alles andere dazugegeben werden" (Mt 6,31-33). Wer in einer anderen Gemeinde an den Heiligen Mysterien Christi teilnehmen möchte, kann dies mit dem Segen seines Geistlichen und gemäß den Anforderungen des örtlichen Priesters tun.

Anfang August beginnt die zweiwöchige Fastenzeit zu Ehren der Gottesmutter. Die Heilige Jungfrau Maria verbrachte ihr ganzes Leben in Fasten und Gebet und wurde so zu einem lebendigen Beispiel für Askese. Das Hauptziel des Fastens ist der Kampf gegen die Sünde durch Enthaltsamkeit. Es wird empfohlen, dass sich jeder mit einem Priester über den Sinn und die Art des Fastens beraten sollte. Menschen, die chronisch krank sind, älter sind oder schwere körperliche Arbeit verrichten, sollten sich zusätzlich mit ihrem Hausarzt beraten. Schwangere Frauen, stillende Mütter und kleine Kinder sind vom Fasten befreit. Weitere Informationen zum Fasten in der orthodoxen Kirche finden Sie hier, der Kalender der Fastentage ist auf unserer Website unter dem folgenden Link veröffentlicht.

Am 6. August, dem großen Festtag der Verklärung des Herrn, wird die Kirche ab 16:00 Uhr für Gebet und Andacht geöffnet sein.

Das Fest Mariä Himmelfahrt am 15. August wird mit der Göttlichen Liturgie ab 10:00 Uhr gefeiert, die von Prot. Ioann Sukhonyak zelebriert wird.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Kirche an den Mittwochen und Freitagen bis Ende August nicht geöffnet sein wird, während sie an den Sonntagen 3., 10., 17. und 24. August ab 10.00 bis 14.00 Uhr für Andacht und Gebet geöffnet bleibt.

Die bulgarisch-orthodoxe Kirchengemeinde „Die Heiligen Kyrill und Methodius“ in Hamburg wünscht Ihnen eine leichte und seelenrettende Fastenzeit sowie schöne Sommertage.

Auf die Fürbitten der Allheiligen Gottesgebärerin, unseres ehrwürdigen Vaters Johannes von Rila, des Wundertäters, und aller Heiligen möge Gott Sie segnen und beschützen!